Da die Hompage die meiste Zeit 2019 und 2020 aus technischen Problemen nahezu offline war, halten wir uns mit Text über das vergangene Jahr kurz und lassen lieber die Eindrücke für sich sprechen. Das Jahr 2019 ist, in Bezug auf die Ereignisse und damit verbundenen Einschränkungen in 2020, ein wahrlich wunderschönes Jahr gewesen. Trotz möglicherweise privater Nierderschläge war 2019 im Großen und Ganzen ein „normales“ Jahr, wobei „normal“ der derzeit wohl meist ersehnteste Zustand ist. Kurz gesagt, es folgt ein Rückblick in Bildform, in gute, alte Zeiten…
Jahresrückblick 2016
Halli Galli
Auch nach fast 40 Schützenfesten des BSV Elfgen-Belmen tragen sich noch Würdenträger als erste Ihres Namens in die Liste der Könige ein. Im Jahr 2016 war dies Robert der 1st Bednarek mit seiner, nunmehr geehelichten Königin Sandra. Die Krönungsfeierlichkeiten und der Beginn ihres Regierungsjahres wurden schon mit großer Vorfreude herbeigesehnt. Schließlich hatten Sandra und Robert bei ihrer „kleinen“ After-show Party am Abend ihrer Proklamation schon die Weichen auf ein großes Halli Galli gestellt. „Jahresrückblick 2016“ weiterlesen
Jahresrückblick 2015
Georg I.
Kirmes 2015 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Georg I. Kopp und Königin Halime Zimmermann. Im Vorfeld des Schützenfestes gab es kontroverse Diskussionen ob Georg nun der I. oder der III. König mit diesem Namen in der Geschichte des BSV ist. Tatsächlich gab es schon 2 andere Könige, die zumindest Georg als Zweitnamen trugen, Hans Georg Büttgenbach und Heinz Georg Broich – aber eben noch keinen Georg.
Jahresrückblick 2014
Königlich
Kirmes 2014 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Heinz II. und Königin Karin Fassbender. Eingeheiratet hat Heinz in eine Familie mit Elfgener Schützentradition. Karin selbts begleitete ihren Onkel Peter Kopp schon 1961 als Königin. Ihr Bruder Hans Georg „Männi“ und Vater Heinz Broich wurde die Ehre des Schützenkönigs auch schon zu Teil. Das heißt aber nicht, dass Heinz dem Schützenwesen fremd sei. Spätestens am Sonntag, seines diesjährigen Schützenfestes, hat man an der Anzahl der Gästevereine gesehen wie stark er im Schützenwesen verwurzelt ist und dies auch im benachbarten Gevenbroich aktiv feiert.
Jahresrückblick 2013
Last Minute Kronprinz
Kirmes 2013 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Klaus I. Blome und Königin Elke Brings. Obwohl zugezogen blickt Klaus auf eine lange Schützentradition in seiner Familie zurück. Nachdem sein Vater und Großvater schon die Königswürde ihrer Vereine trugen, erhielten am Freitag nun auch Klaus und Elke die Königswürde von den scheidenden Majestäten Thomas und Jenny.