Über Uns

Der BSV Elfgen-Belmen gehört mit ca. 150 Mitgliedern und 13 Schützenzügen, zu den eher kleinen Vereinen im Schützenwesen des Rhein-Kreises Neuss. Seine Geschichte und Namensgebung geht auf die Umsiedlung der Dörfer Elfgen und Belmen zurück und  begann m 22. Januar 1978 mit einer außerordentlichen Versammlung im Jugendheim in Alt-Elfgen. Die Mitglieder der St. Georg Bruderschaft Belmen und des Bürgervereins Elfgen-Reisdorf besiegelten den Zusammenschluss zum Bürgerschützenverein Elfgen-Belmen. Neuer Heimatort und Verein wuchsen seitdem stetig weiter und enger zusammen. Egel ob Frühlingsfest, Biwak, Kegelturnier, Adventsmarkt, Frühschoppen (ob Heim- oder Auswärts), Jugendtreff und natürlich Schützenfest, wir sind dabei!

Schützenbiwak

Auf unserem Schützenbiwak ist einiges geboten. Speziell für unsere kleinen Gäste organisiert unsere Jugenabteilung eine kleine Olympiade mit lustigen Spielen. Eine Hüpfburg ist ebenfalls da. Parallel ist natürlich für das Leibliche Wohl gesorgt - Kuchen in Cafeteria, Würstchen und Kotelette vom Grill und kühle Getränke.

Beginn am 30.8. ab 15 Uhr bis max. 1:00 Uhr am 31.8.

  • Cafeteria von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Kinderbelustigung von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Biermarken werden bis längstens am 31.08., 01:00 Uhr, verkauft

Zum Kalender

Frühlingsfest

Auf unserem Frühlingsfest ist einiges geboten. Speziell für unsere kleinen Gäste organisiert unsere Jugenabteilung eine kleine Olympiade mit lustigen Spielen und tollen Gewinnen. Eine Hüpfburg ist ebenfalls da, sowie Maibäume, die traditionell geschmückt werden können und die anschließend bei der/dem Liebste(n) gesetzt werden können. Parallel ist natürlich für das Leibliche Wohl gesorgt - Kuchen in Cafeteria, Würstchen und Kotelette vom Grill und kühle Getränke.

Beginn am 30.4. ab 15 Uhr bis max. 2:00 Uhr am 1.5.

  • Cafeteria von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Kinderbelustigung von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Biermarken werden bis längstens am 01.05., 01:00 Uhr, verkauft
  • Verlosung: 19-20 Uhr

Zum Kalender

St. Martin in Neu-Eflgen-Belmen

Im Zeitraum vom 20.-25.10.2025 sammeln wir Spenden zur Finanzierung der "St. Martins-Tüten" für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Senioren ab 70 Jahre. Die "Kinder-Tüten" werden nach dem Umzug an der Kirche ausgegeben. Die Seniorentüten werden zum Seniorenkaffee ausgeteilt oder am selbigen Tag persönlich vorbeigebracht.

Der diesjährige St. Martinsumzug findet am 11.11. statt. Um 17:30 Uhr beginnt unser festlicher Abend mit einem Wortgottesdienst. Im Anschluss daran zieht St. Martin mit euch, begleitet vom Tambourkorps und vielen leuchtenden Fackeln, durch unser Dorf. Der Umzug endet mit einem großen Martinsfeuer am Kirmesplatz, das für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen wird.

Nach dem Umzug lädt der Jägerzug Jungschützen alle herzlich ein, an der Kirche bei einem Glas Glühwein zusammenzukommen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt leckeres Gegrilltes, das für jeden Geschmack etwas bietet.

Wir hoffen auf ein gemütliches Beisammensein und freuen uns darauf, diesen besonderen Abend gemeinsam mit euch zu verbringen.

Außerdem sind unsere Senioren ab 70 Jahren eingeladen, am Freitag, den 07. November 2024 um 15.30 Uhr im Pfarrsaal St. Georg

Link zum Programm Programm St. Martin
Link zum Event St. Martin in Elfgen

Einladung zum Adventsmarkt und neuer Dorfkalender

wir laden euch herzlich zum diesjährigen Adventsmarkt ein! Lasst uns gemeinsam die festliche Stimmung genießen, köstliche Leckereien probieren und handgefertigte Geschenke entdecken. Der Adventsmarkt findet am 7. Dezember ab 11:00 Uhr auf dem Dorfplatz statt.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist unser neuer Kalender mit wunderschönen Fotos aus den alten Dörfern. Dieser Kalender ist nicht nur ein tolles Weihnachtsgeschenk, sondern auch eine wunderbare Erinnerung an unsere gemeinsame Geschichte. Der Kalender kann für nur 10 EUR erworben werden.

Um sicherzustellen, dass ihr euren Kalender rechtzeitig bekommt, bieten wir die Möglichkeit zur Vorreservierung an. Reserviert euren Kalender jetzt und holt ihn bequem am Adventsmarkt ab.

Adventsmarkt Elfgen-Belmen

Reservieren

Loading gif

Bereits registriert?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.

Jörg Bausch ist Headliner am Kirmessamstag

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

Zum Festball am Kirmes-Samstag dürfen wir in diesem Jahr Jörg Bausch begrüßen. Neben der Tanzband Farbton wird er gegen 21:30, sozusagen als „Headliner“ bei uns im Schützenzelt erwartet. Er ist bekannt durch Hits wie „Grosses Kino“, „Dieser Flug“ oder „Erst wenn’s im Sommer schneit“ – Mit seinem Song „ich war mal den Pilot“ kann er mittlerweile auch (pop-)rockig – so heißt es auf seinem Instagram account – mit folgendem Ergebnis Musikvideo  WIr freuen uns auf seinen Besuch. Karten können ab sofort reserviert werden!

Zur Veranstaltung

Schützenfest im Überblick

Neu-Elfgen wurde die neue Heimat der, wegen des Braunkohletagebaus, umgesiedelten Dörfer Elfgen und Belmen und bietet rund 1000 Einwohnern ein Domizil. Seit Gründung des Vereins 1978 findet hier jährlich das Schützenfest am 2. Oktoberwochenende statt und bildet den krönenden Abschluss der Saison im Rhein-Kreis Neuss. Wegen des späten Termins und der frühherbstlichen Temperaturen auch liebevoll Schnapskirmes genannt.

Auftakt eines Regierungsjahres ist die Kröung am Kirmes-Freitag. Der Krönung folgen der Festgottesdienst, am Samstag mit anschließendem großen Zapfenstreich, das Frühkonzert des Tambourcorps am Sonntag morgen und die Festumzüge, Sonntag und Montag nachmittag. Montags allerdings mit Klompen, zur Erinnerung an die Traditionen des Bürgervereins Elfgen Reissdorf.

Gefeiert wird auch, und zwar an jedem Tag des Schützenfestes. Samstags beglücken uns seit einigen Jahren Musiker, wie Michael Wendler und Andreas Martin mit einem Auftritt. Abgerundet wird der Abend durch eine hervorrangende Liveband und jede Menge guter Laun. Diese kann man Montags auf dem Klompenball nochmal erleben.